Im Bewusstsein der Verantwortung für unsere Mit- und Umwelt unterstützt MTT Solutions folgende Projekte bzw. Organisationen:
Das World Community Grid ist seit 2004 ein gemeinnütziges Projekt von IBM, um sozial relevante Forschungsprojekte mit nur geringen eigenen Finanzmitteln aus den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Armut zusätzlich zu unterstützen. Ziel ist es, die Forschung mit ausreichender Computerkapazität zu versorgen, um große Datenmengen zu erfassen und umfangreiche Simulationen für Vorhersagen durchführen zu können. Zu diesem Zweck können Freiwillige in aller Welt nicht genutzte Rechnerleistung via Internet zur Verfügung stellen und so auch kleinen Forschungsprojekten die sonst nicht bezahlbaren Möglichkeiten eines Superrechners zugänglich machen. Unter www.worldcommunitygrid können Interessierte, so wie MTT Solutions und viele andere, ihre nicht genutzte Rechnerleistung für Forschungsprojekte mit Relevanz für die Menschheit zur Verfügung stellen.
Wikipedia ist eine seit 2001 im Internet frei zugängliche Enzyklopädie. Ziel dieses Nachschlagewerks ist es, wie bei einem gedruckten Lexikon, Begriffe zu erklären. Unter www.wikipedia.de gelangt der Nutzer schnell zu einer Suchfunktion und erhält darüber Informationen zu einem ihm bisher unbekannten oder unklaren Begriff. Unter www.de.wikipedia.de gelangen freiwillige Mitarbeiter zu den entsprechenden Zugangsbereichen, um neue Stichworte einzustellen oder vorhandene Beiträge zu verbessern, zu erweitern und ggf. auch zu korrigieren. Wikipedia ist ein sich selbst kontrollierendes Projekt. Die Selbstkontrolle basiert auf den von Projektgründer Jimmy Donald „Jimbo“ Wales verfassten Projektgrundsätzen und auf der in Diskussionsforen der Projektnutzer entstandenen Mehrheitsmeinung. Letztendliche Entscheidungsträgerin ist aber die Wikimedia Foundation. Sie ist die Projektträgerin und damit die verantwortliche Organisation.
Als Nutzer unterstützt MTT Solutions dieses Projekt durch Spenden.