MTT Solutions: von HDW aus Kiel ins Oberland nach Kochel am See

MTT Solutions: von HDW aus Kiel ins Oberland nach Kochel am See (links: Blick über die Kieler Förde/ rechts Blick vom Rabenkopf auf den Kochel See)

Die Historie von MTT Solutions

Als Ingenieur war Andreas Töpperwien lange Zeit bei der Kieler Traditionswerft Howaldtswerke-Deutsche Werft AG (HDW) in der IT Abteilung beschäftigt. 2005 wurde die HDW Teil der ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS).

2014 gründete Andras Töpperwien „MTT Solutions“ als Schritt in die eigeninitiierte Selbständigkeit. MTT steht dabei für „Maritime Think Tank“, ein Name, der sich zum einen in der hohen Kompetenz im Bereich Schiffbau/ Anlagenbau begründet, zum anderen aber auch eine Methodik im Firmennamen institutionalisiert: Ein Think Tank wird auch als „Denktank“ bezeichnet und beschreibt einen Ort, an dem Experten verschiedener Fachrichtungen zusammenkommen, um konzentriert interdisziplinär nachzudenken. In der kontinuierlichen Weiterentwicklung kann ein Think Tank sowohl eine analytische als auch eine gestaltende Ausprägung haben. „Maritime“ steht dabei nicht nur für den Schiffbau sondern auch stellvertretend für den Anlagenbau, der, wenn man sich seine Historie ansieht, auch eher im Norden angesiedelt war. Der Schiffbau wird als Schlüsseltechnologie des Anlagenbaus angesehen, denn wer den Schiffbau beherrscht, so die brancheninterne Überzeugung, kann dieses Knowledge auch auf den Anlagenbau an Land übertragen.

MTT Solutions in Kochel am See

MTT Solutions in Kochel am See

Unsere Mission: „IT-Beratung und Engineering unter einem Hut!“ denn „Wir können auch „machen“!“

Bei MTT Solutions bringen wir IT Spezialisten und Ingenieure aus unterschiedlichen Branchen zusammen, die mit unseren Kunden gemeinsam an individuellen Prozesslösungen arbeiten. Aufgrund des Werdeganges unserer Mitarbeiter beraten wir sowohl die Unternehmensführung analytisch und strategisch in Bezug auf IT, Prozesse und SAP®, als auch direkt vor Ort die verantwortlichen Mitarbeiter in direkter Interaktion. Die Kombination aus IT-Beratungskompetenz, basierend auf fundierten theoretischen Kenntnissen, und ingenieursgetriebener Umsetzungskompetenz, basierend auf unschlagbarer Praxiserfahrung und einem sehr guten physikalischen Verständnis, ist für uns der Schlüssel zum Erfolg. Diese Kombination ermöglicht uns einen grundehrlichen Dialog mit unseren Kunden im Bereich individueller Geschäftsprozesslösungen.

Als Spezialisten, die selbst aus der Praxis kommen, stellen wir unseren Kunden aus Erfahrung Fragen „von innen“ und „graben" uns als inhaltliche Überzeugungstäter mit unseren Kunden tief in die Prozesse hinein und durchleuchten diese. Wir beraten nicht nur, sondern können auch „machen“ und bleiben bei unseren Kunden, bis es wirklich rund läuft.

Unsere weitreichende und praxiserprobte IT Expertise ermöglicht es uns, als Multiplikator zu fungieren und unseren jahrelang erarbeiteten Wissensschatz in den Bereichen Prozessanwendungen & -lösungen, Software & Hardware an unsere Kunden weiterzugeben, und zwar vom Freiberufler über KMU‘s bis hin zu Großkonzernen. 

Unsere Überzeugung: Ein grundehrlicher Dialog

Ein grundehrlicher Dialog mit unseren Kunden ist uns wichtig: Wir stehen dafür ein, unseren Kunden von Anfang an aufzudecken, welche Lösungen denkbar und zu welchen Konditionen abschließend realisierbar sind. Abschließend bedeutet dabei ohne zunächst unangekündigte, dann im Prozess aber notwendig werdende oder zwingend empfohlene Folgeaktivitäten mit erneuter finanzieller Investmentnotwendigkeit. Als inhaltliche Überzeugungstäter sind wir sind erst fertig, wenn die von uns empfohlenen Lösungen einer gemeinsamen Erprobung in der Praxis standhalten.

Ein zufriedener Kunde ist für uns ein Kunde, der uns nach Projektabschluss in dem Feld, für das wir beauftragt wurden, nicht mehr braucht. Denn wir konnten sein Problem abschließend lösen und das mit einer Kostentransparenz, auf die er sich von Anfang an verlassen konnte.

Geschäftsführer

Andreas Töpperwien
Andreas Töpperwien
Über Andreas:
Als gelernter Schreiner und studierter Ingenieur kennt sich Andreas Töpperwien mit der Praxis aus. Um die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen, sodass deren Entfaltungsmöglichkeiten auch tatsächliche Umsetzung finden, hat er eine Firma gegründet, die sich dieser Mission verschreibt. Im Konkreten sollen also Lösungen gefunden werden, die einen Mehrwert erzielen. Dieser Mehrwert wird seiner Meinung nach, nur durch sauber gestaltete Geschäftsprozesse erreicht.

 

Berufserfahrung:

  • 1 Jahr Konstrukteur bei der HDW
  • 10 Jahre Business Process Engineer PDM bei ThyssenKrupp Marine Systems (Projektleitung)
  • 6 Jahre Geschäftsführung
info [at] mtt-solutions.com

ECM/ ELO - Vertrieb und Projektkoordination

Markus Maier
Markus Maier
Über Markus:

Von Natur aus kommunikativ konnte er schon von Anfang seiner erfolgreichen Berufslaufbahn an, sein Talent ausleben und sich unter anderem mit Schulungen und Workshops auseinandersetzen. Gerne stellt er sich der Herausforderung, Menschen komplexe Themen nahe zu bringen und dabei Konzepte auf Augenhöhe zu entwickeln. Insbesondere spornen ihn komplexe Problemfelder an, für die er praxisnahe Lösungen erstellen und vermitteln kann.

Berufserfahrung:

  • 3 Jahre Vertriebsbereichsleitung 8er PLZ Gebiet ELO Digital Office GmbH. Verantwortlich als Partner und Projektmanager für ELO Projekte
markus.maier [at] mtt-solutions.com
+49 (0) 1716592036

Berater Vorbeugender Brandschutz (VB)

Uwe Lauer
Uwe Lauer
Über Uwe:

Vorbeugender Brandschutz - ein Thema, das die Karriere von Uwe Lauer durchzieht. In Verbindung mit seiner Beratungserfahrung, die Digitalisierung in Unternehmen betreffend, kann hier ein umfassendes Verständnis von unternehmensspezifischen Anliegen erwartet werden.

Berufserfahrung:

  • 26 Jahre Sachbearbeiter im Vorbeugenden Brandschutz
  • 13 Jahre Entwicklung und Vertrieb der Software VoBra (Objekt- und Verfahrensbearbeitung im Vorbeugenden Brandschutz) mit Betreuung von 50 Brandschutzdienststellen
  • 4 Jahre Fachberater zur Integration von VoBra in Elo
  • Seit 2018 bei MTT als Fachberater Brandschutz
uwe.lauer [at] mtt-solutions.com
+49 (0) 1781460397

Branchen

Fertigende Industrie

Fertigende Industrie

Die Herausforderungen in der fertigenden Industrie sind vielfältig und komplex. Einige unserer Mitarbeiter kommen aus der fertigenden Industrie und haben somit ein sehr gutes Verständnis für die IT spezifischen Herausforderungen und prozessualen Besonderheiten dieser Branche. Bei MTT Solutions sind wir vor allem spezialisiert auf die Bereiche Product Lifecycle Management (PLM) in SAP® und Windchill®, Prozessanpassungen/ -optimierungen sowie Model Based Definition (MBD) / Model Based Enterprise (MBE).

Themenfelder: ECM/ ERP, PLM, SAP® MM/DM/QM/SD, MBD/MBE

Schiffbau & Anlagenbau

Schiffbau & Anlagenbau

Im Schiffbau fühlen wir uns zu Hause, denn MTT Solutions hat seinen Ursprung in der IT-Abteilung der Kieler Traditionswerft HDW, die inzwischen als ThyssenKrupp Marine Systems GmbH firmiert. Die Prozesse im Schiffbau sind uns bestens vertraut. "Engineer to Order" hochkomplexer Systeme in wenigen Monaten mit höchstem Anspruch an Qualität und Sicherheit in einem globalen Wettbewerbsumfeld erfordert optimierte und innovative Prozesse mit perfekt abgestimmten IT Systemen. Auch heute noch beraten wir z. B. ThyssenKrupp in diesem Bereich und optimieren weiter gemeinsam Prozesse in der Materialwirtschaft, im ECM/ DMS sowie PLM. Der Schiffbau gilt als Schlüsseltechnologie für den Anlagenbau und so beraten und unterstützen wir auch Unternehmen, die im Anlagenbau tätig sind.

Themenfelder: PLM; ECM; SAP® MM/DM/QM/SD; MBD/MBE; Automatisierungstechnik

Bild: Klaas Ole Kürtz (Drbashir117), KielerFoerdeUndHDWKraene, merged by MTT, CC BY-SA 2.5

Meerestechnik

Meerestechnik

Einige unserer Mitarbeiter bringen durch ihre früheren Tätigkeitsfelder langjährige Praxiserfahrung im Bereich der Meerestechnik mit. Das Verständnis von physikalischen und technischen Möglichkeiten in der Meerestechnik ist erfolgkritisch, um in diesem Feld in eine effiziente Lösungsfindung einsteigen zu können. Unsere Kompetenzen liegen vor allem in der Integration von Steuerungstechnik und Sensoren/ Aktoren sowie der Kommunikation mit dem Bedienpersonal.

Themenfelder: Steuerungstechnik, Robotik, Fernüberwachung und Diagnose, IoT

Bild: User: Matthias Süßen, Alkor msu2017-8805, CC BY-SA 4.0 merged by MTT with untitled exhibitions aaa-essen-2019-87, CC BY 2.0

Unternehmensgröße

Großkunden

Unsere Mitarbeiter verfügen als Berater dieser bzw. als ehemalige Mitarbeiter über langjährige Erfahrung im Großkundenbereich und stellen sich mit ihrer erworbenen Kompetenz gerne komplexen Herausforderungen im Bereich von Prozessoptimierungen großer Unternehmen.

Zudem nehmen MTT Mitarbeiter an Ausschreibungen von Großkunden teil, wenn Fachpersonal im Bereich PLMERP/SAP®, ECM/DMS auf Projektbasis benötigt wird. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne direkt an, um einem Informationsverlust („Stille Post“) durch zwischengeschaltete Stellen entgegenzuwirken.

Mittelständige Unternehmen

Mit den Herausforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen sind wir bestens vertraut. Sowohl für SAP® Anwendungen als auch im Bereich ECM/ DMS erarbeiten unsere IT Spezialisten individuelle, genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Prozess- und Softwarelösungen.

Einzelunternehmen / Selbständige

Auch für kleine Unternehmen und Selbständige/ Freelancer bietet MTT Solutions Lösungen und Beratung an. Für Einzelunternehmen / Selbständige empfiehlt sich oft ELOoffice als Einstiegslösung für Dokumentenmanagement mit Möglichkeit Anforderungen an Revisionssicherheit und EU-DSGVO Konformität zu erfüllen. Sobald Sie mit Ihrem Unternehmen wachsen, bieten wir in Kooperation mit ELO® Upscaling Modelle an und somit Investitionsschutz, und beraten Sie, um Ihnen einen sanften Einstieg in die Welt individueller Prozesslösungen zu ermöglichen.